"Der Wiedenhof in Lüdenscheid ist ein Wunderhaus. Gäbe es ihn nicht, müsste man ihn erfinden. Ein Ort der Freiheit, Heilung und des Heiligen Geistes. Super Mitarbeiter und samstagabends ein fantastischer Gottesdienst. Jesus lebt!"
Walter und Irene Heidenreich
FCJG Horizont
Unsere Reha "Haus Wiedenhof" gibt es inzwischen seit über 40 Jahren. Immer wieder erleben wir, dass Menschen, die gefangen sind in Drogen oder Alkoholsucht, durch die Liebe und Kraft Gottes frei und völlig umgekrempelt werden – und das nachhaltig!
Ganz praktisch leben wir unseren Alltag, bestehend aus Andachtszeiten, Arbeitszeiten, persönlichen Gesprächen und Freizeitgestaltung, gemeinsam in familiärer Atmosphäre. In diesem Rahmen von Geborgenheit und wachsendem Vertrauen zueinander erleben wir, wie der Heilige Geist ganz souverän oder im gemeinsamen Leben alte Verletzungen heilt, Versöhnung bringt, von Süchten befreit und vor allem neue Lebensperspektive schenkt.
Wenn auch du Probleme mit Drogen- und Alkoholsucht hast und auf der Suche nach einem Ausweg bist, kannst du dich gerne bei uns melden.
Bei Gott gibt es keine verlorenen Fälle!

Nach 19 Jahren Drogen- und Alkoholabhängigkeit, unzähligen Psychiatrie- und Klinikaufenthalten ohne Hoffnung auf Heilung, landete ich vor sieben Jahren im Wiedenhof. Das Leben in dieser „Großfamilie“, die sich zum Ziel gesetzt hat
, allesvon der Liebe Gottes zu erwarten (sogar für die schlimmsten Fälle), hat mein Leben verändert.
Heute bin ich frei und lebe und arbeite in der FCJG-Gemeinschaft. Ich wäre nicht hier, wenn der
Wiedenhof mich nicht aufgenommen hatte. Ein Ort, wo Wunder passieren.
Katja Biedermann
(ehem. Rehabilitandin)

Für mich ist der
Wiedenhof ein Ort, wo du neue Perspektive und Hoffnung bekommst. Wenn du dein Leben vor die Wand gefahren hast, kannst du frei von Süchten werden und Gott kennenlernen, der einen guten Plan mit dir hat.
Jonathan Olsen
(ehem. Rehabilitand)
Entstehungsgeschichte
1972 feiert Pastor Paul Deitenbeck im Hotel "Haus Wiedenhof" seinen Geburtstag. Zur selben Zeit wird im 2. Stock des Hotels die erste Drogentote Lüdenscheids aufgefunden. Spontan wird die Geburtstagsfeier zu einer Gebetsversammlung für die wachsende Drogenproblematik. Als Gebetserhöhrung finden sich kurze Zeit später von der Liebe Gottes erfasste "Jesus-People", die den Wiedenhof für ein Drogenrehabilitationszentrum nutzen wollen. So entsteht aus dem Lüdenscheider Hotel "Haus Wiedenhof", eine Heimat für drogenabhängige Menschen. Am 19. Oktober 1975 wird der Verein "FCJG" gegründet. Die Reha-Arbeit im ehemaligen Hotel Wiedenhof beginnt im Januar 1976 mit drei Mitarbeiterehepaaren und vier Drogenabhängigen. Walter und Irene Heidenreich ziehen 1977 als Mitarbeiterehepaar in den Wiedenhof ein und übernehmen 1 Jahr später die Rehaarbeit. 10 Jahre leiten und entwickeln sie ein Reha-Konzept - Leben mit dem Heiligen Geist -, das sich bis heute bewährt hat.